Hilfe für Marina!

Spendenaufruf der
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.

“Drei Dinge sind es, auf denen die Welt beruht: Das Gesetz, der G’’ttesdienst, die Werke der Nächstenliebe (hebr.: G’millut Chassadim)” - Sprüche der Väter 1,2

Marina

Marina Nadirashvili gehört zu einem der Aktivposten innerhalb der Jugendarbeit der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.. Von 2001 bis 2008 hat Marina an den Sommer- und Wintermachanoth in Deutschland, Italien und Israel teilgenommen. Nach ihrer Ausbildung zur Madricha hat sie seit 2008 selber ehrenamtlich Ferienfreizeiten der ZWST geleitet und mit ihrer lebensfrohen Art dabei geholfen, die jüdische Identität zahlreicher Kinder und Jugendlicher zu stärken. Mit ganzem Herzen hat Marina die Jugendarbeit der ZWST mitgestaltet und die Machanot zu einemunvergesslichen Erlebnis gemacht.

Im Alter von 21 Jahren bricht Marina aufgrund einer Hirnblutung plötzlich auf der Straße zusammen. Seitdem befindet sich Marina im Wachkoma. Die Betreuung Marinas bedeutet, rund um die Uhr zur Verfügung zu stehen. Spezialbehandlungen bei Ärzten, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie sowie behindertengerechte Hilfsmittel werden von den sozialen Trägern teilweise nicht übernommen. Das Familienbudget ist begrenzt, da die Berufstätigkeit der Eltern durch die tägliche Pflege Marinas stark eingeschränkt ist.

Eine Form der G’millut Chassadim (“Nächstenliebe”) ist Zdeka (Wohltätigkeit). Zdeka ist das Leitbild der ZWST und prägt unsere tägliche Arbeit. Diese ist im Judentum kein freiwilliger Akt, sondern eine der wichtigsten religiösen Pflichten. Die ZWST hat sich Marinas Situation daher angenommen und ruft ab sofort zu Spenden auf, um die Versorgung und Pflege Marinas finanziell zu unterstützen.

Lasst uns gemeinsam dabei helfen, Marinas Situation zu verbessern!

Bankverbindung der ZWST:
SEB AG Filiale Frankfurt am Main
Konto: 107 360 1701
BLZ: 500 10 111
IBAN: DE88 5001 0111 1073 6017 01
BIC: ESSEDE5F
Verwendungszweck: “Hilfe für Marina”

Die ZWST ist zur Ausstellung einer Zuwendungsbestätigung / Spendenquittung berechtigt.

→ Weitere Informationen unter: HelpMarina.de !